Antrag auf Durchführung eines reduzierten Probebetriebs der „Ulmer Nachtwache“ ab der Kulturwoche 2025
Der Antrag im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
unter Bezugnahme auf unseren bereits eingereichten Antrag zur Einrichtung einer „Ulmer Nachtwache“ beantragen wir hiermit die Durchführung eines reduzierten Probebetriebs im Zeitraum ab der Ulmer Kulturnacht am Samstag, den 20. September 2025, bis einschließlich Samstag, den 27. Dezember 2025.
Der Einsatz soll dabei einmal pro Woche (samstags) erfolgen, mit einer Teamstärke von 9 Personen. Auf Grundlage der angepassten Kalkulation ergeben sich für den gesamten Zeitraum Gesamtkosten in Höhe von ca. 47.212,60 € (inklusive Personal-, Nebenkosten sowie anteiliger Ausrüstung, Schulungen und Kommunikationsmaßnahmen).
Zielsetzung:
• Nachhaltige Stärkung der Sicherheit und des subjektiven Sicherheitsgefühls in der Ulmer Innenstadt
• Präventive Präsenz an bekannten Brennpunkten
• Direkte Ansprechbarkeit für Bürgerinnen, Bürger und Gäste
• Unterstützung von Polizei und KOD
Begleitende Maßnahmen während des Probebetriebs:
• Wissenschaftliche Begleitung zur systematischen Erfassung und Auswertung der Wirksamkeit
• Großangelegte Umfrage unter Bürgerinnen, Bürgern, Gästen sowie Gewerbetreibenden in der Innenstadt zur Bewertung des Sicherheitsgefühls und der Wahrnehmung der Maßnahme
Wir sind überzeugt, dass dieser zeitlich und personell reduzierte Probebetrieb eine fundierte Grundlage
für eine spätere, langfristige Entscheidung bietet und zugleich schnell zu einer sichtbaren Verbesserung der Situation in der Ulmer Innenstadt beitragen wird.
Wir bitten Sie, diesen Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu setzen und die entsprechenden Schritte zur Umsetzung einzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Für die CDU/UfA-Fraktion
Mario Schneider