Das vollständige Dokument über die Neuauflage der Sparbücher finden Sie hier.
5 Jahre Synagoge - die Fertigstellung der Tora Rolle und Ihre feierliche Einbringung am 1. Advent unter Anwesenheit von einem halben Dutzend Rabbinern und mehr als 100 Mitglieder der jüdischen Gemeinde. Das war einer der Höhepunkte des zurückliegenden Stadtjahres. Ein starkes Bild der kulturellen Vielfalt und des guten Zusammenlebens im Ulm des 21.JH.
Die gesamte Haushaltsrede finden Sie unter folgendem Link:
Die Schaffung von weiteren Kitaplätzen und die Sanierung von Schulen sind Themen, die in den letzten Gemeinderatssitzungen diskutiert wurden.
Kindertageseinrichtungen: Die Stadt Ulm will mit der Ausbauoffensive 2, die über 30 Kitagruppen beinhaltet, den immer noch steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen der 1-3 und der 3-6 Jährigen decken. Stadträtin Dr. Karin Graf bekräftigt: Wir haben schon länger den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gesehen und freuen uns, dass die Verwaltung dieses Thema jetzt angeht, denn wir wollen den Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.